25.02.2025 - 6.1 Nutzung gemeindlicher Flächen für die Erzeugung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Datum:
- Di., 25.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bis zu wievielen Windrädern könnte der Windpark rentabel errichtet werden?
Wurde bei der Planung bedacht, dass es einen Aufstellungsbeschluss für eine Solarfläche im südlichen Bereich gibt?
Warum wurde in der Präsentation nicht erwähnt, dass die Gebiete in Mirow Flächen mit besonderer Konfliktlage sind?
Durch die Errichtung der Anlagen könnten die Bauern in Ihrer Arbeit beeinflusst werden und an die Gemeinde als Flächenverpächter treten und um Ausgleich/ Pachtminderung bitten/fordern. Wurde dies bedacht? Gibt es in diesem Fall von dem Betreiber einen zusätzlichen Ausgleich?
Unsere Region ist ein Tourismusschwerpunktraum und in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Feriendorf welches durch die Windräder beeinflusst wird.
Weiterführende Gespräche können/sollten erst geführt werden, wenn Ende März der neue Entwurf des Raumentwicklungsprogramms vorliegt.
